Unser Netzwerk
- Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA ist ein Netzwerk von Christen aus verschiedenen Landes- und Freikirchen. An Jesus Christus gläubige Menschen sind eingeladen, sich dem SEA-Netzwerk anzuschliessen. SEA-Christen sind überzeugt, dass die Botschaft des Evangeliums für die heutige Gesellschaft aktuell und relevant ist. Sie pflegen das anteilnehmende und tolerante Miteinander streben danach, die von Gott gebotenen Nächstenliebe zu verwirklichen.
- Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA ist zugleich ein Verband von rund 460 lokalen landes- und freikirchlichen Gemeinden, organisiert in etwa 70 Sektionen. Gemeinsam mit über 160 christlichen Organisationen bilden sie eine Basis von 200’000 Christinnen und Christen in der Schweiz. Die SEA ist als Verein gesamtschweizerisch organisiert.
- Zusammen mit dem Westschweizer Verband Réseau évangélique suisse bildet die SEA in der Deutschschweiz ein nationales Netzwerk (SEA-RES). Zugleich ist die SEA Teil einer weltweiten Bewegung von 600 Millionen Gleichgesinnten in 135 Ländern.
- Die SEA stützt ihr Tun auf das Evangelium von Jesus Christus. Ihr theologisches Verständnis ist formuliert in der Glaubensbasis der Europäischen Evangelischen Allianz. Die SEA ist der Lausanner Erklärung verpflichtet. Weitere Erklärungen zum Glaubensverständnis der SEA finden Sie hier.