Kennen Sie einen Flüchtling? Rund 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, einige von ihnen leben auch in der Schweiz. Manchmal begegnen wir ihnen, oftmals übersehen wir sie. Um auf die Situation der geflüchteten Menschen aufmerksam zu machen, lädt die Schweizerische Evangelische Allianz gemeinsam mit anderen Organisationen zu verschiedenen Aktivitäten anlässlich der diesjährigen Flüchtlingstage ein. Gebet, Begegnungen und weitere Aktionen sind geplant.  Dieses Jahr fällt der Flüchtlingssonntag auf den 18. Juni. Privatpersonen, Gebetsgruppen, Hauskreise, Gemeinden und Kirchen können sich beteiligen.  

Geschichten von Flüchtlingen in der Schweiz

Bis zum Flüchtlingssonntag berichten auf dem Webportal livenet.ch wöchentlich Menschen, die aus verschiedenen Gründen in die Schweiz geflüchtet sind,  von ihrer Flucht und ihrem Leben hier:

«Jesus gab mir Hoffnung auf der Flucht»

Wieso sind die alle so nett? Mohammad erzählt ...

Anregung für Ihren Gottesdienst

Nutzen Sie das bereits bestehende Angebot und erfahren Sie zusammen mit Ihrer Gemeinde, Kleingruppe, Jugendgruppe, Familie oder Freunden mehr über Menschen auf der Flucht und ihr Leben. Was erleben sie? Was hat sie bewegt ihre Heimat zu verlassen? Wo erleben sie Ablehnung und Ausnützung und wo sind Menschen, die sie ein Stück begleiten, Anteil nehmen und mithelfen, Gerechtigkeit zu leben?

Anregung für die Vertiefung

Eine interkulturelle Videoserie für Kleingruppen

Sie haben die Möglichkeit, die ganze Thematik mit einem Kurs zu vertiefen. «Same but different» ist eine interkulturelle Videoserie für Kleingruppen. Er ist auf fünf Lektionen, mit kreativen Videos und Vertiefungsabläufen aufgebaut.

Dokumentarfilm: «Gerechtigkeit auf der Flucht»

Der erweiterte Dokumentarfilm «Gerechtigkeit auf der Flucht» mit Bonusmaterial zu Afghanistan zeigt berührende Schicksale und die Alltagsrealität von Menschen auf der Flucht.

Krieg in der Ukraine

Wer steht dahinter?

Folgende Partner sind aktiv bei der Gestaltung des Flüchtlingssonntag

Unterstützung

Lassen Sie uns gemeinsam Menschen auf der Flucht eine Stimme geben und die aktuelle Flüchtlingssituation in der Schweiz, in und um Europa aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Bei Spenden unbedingt Zahlungszweck angeben: «Flüchtlingsarbeit»

Kontakt

Schweizerische Evangelische Allianz SEA
Josefstrasse 32, 8005 Zürich
interculturel@each.ch