Sonntag der verfolgten Kirche

Der zweite Sonntag im November steht jedes Jahr im Zeichen verfolgter Christinnen und Christen weltweit. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA ruft Kirchgemeinden auf, einen «Sonntag der verfolgten Kirche» durchzuführen. Der dritte Sonntag ist jeweils das Ausweichdatum.
Dabei soll der leidenden Kirche, aber auch der Glaubensverfolgten anderer Religionen gedacht werden. Rund 200 Millionen Menschen leben in Ländern, in denen die Religionsfreiheit nicht garantiert ist. Gottesdienste, in denen die weltweite Verfolgung thematisiert wird, tragen zur Sensibilisierung bei und bieten die Möglichkeit, für konkrete Anliegen zu beten. Jedes Jahr werden einige Länder oder Regionen als besondere Schwerpunkte bestimmt.
Im Laufe des Sommers wird jeweils ein ausführliches Dossier auf die Webseite der Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit gestellt.
Webseite
www.verfolgung.ch