SUCHE STELLUNGNAHMEN

21. Mai 2017
Verhältnis der SEA zur katholischen Kirche
Ein Arbeitspapier zum «Verhältnis der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA zur römisch-katholischen Kirche.» 500 Jahre Trennung sind genug, heisst es an diversen Anlässen zum Reformationsgedenken. Auch die Schweizerische Evangelische Allianz…Mehr

16. September 2016
Die Schweiz, eine christliche Nation?
Die Theologische Kommission des Réseau évangélique suisse (RES) will mit diesem Dokument ein Arbeitsinstrument zur Frage «Ist die Schweiz eine christliche Nation?» zur Verfügung stellen. Es handelt sich dabei um…Mehr

27. Juni 2013
Kongress für Weltevangelisation 2010 in Kapstadt: Eine Bilanz der Schweizer Delegation
Vom 16. – 25. Oktober 2010 trafen sich in Kapstadt 4200 Christinnen und Christen zur Weltkonferenz für Evangelisation (Lausanne III). Die 1974 am «Internationalen Kongress für Weltevangelisation» ins Leben…Mehr

23. November 2012
Verhaltenskodex für christliche Entwicklungs-Organisationen (CHEO) des Verbandes INTERACTION
Ein Verhaltenskodex für christliche Entwicklungs-Organisationen (CHEO) des Verbandes INTERACTION. Die CHEO sind grundlegend der angeborenen Würde des Menschen verpflichtet, die besagt, dass die Grundfreiheiten und Rechte allen Mitgliedern der…Mehr

20. August 2012
Freiheit zur religiösen Meinungsäusserung
Gegenüber Menschen, die ihre religiösen Überzeugungen in der Öffentlichkeit äussern, besteht ein gewisses Misstrauen. Dies führt in manchen Ländern, einschliesslich gewisser Mitgliedstaaten des Europarates, dazu, dass die Freiheit, den…Mehr