Ehrenkodex

Der Ehrenkodex wurde 1990 von der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA ins Leben gerufen, weil es für die meisten christlich geprägten Organisationen nicht möglich war, das Gütesiegel der ZEWO zu beantragen. Die Pionierarbeit der SEA, mit einem Ehrenkodex mehr Übersicht im farbenreichen Feld christlicher Organisationen zu schaffen, ist auf Beachtung gestossen: Bei den Organisationen, bei Spenderinnen und Spendern und nicht zuletzt in der Öffentlichkeit. Im Juli 2017 wurde die Zertifizierungsarbeit der unabhängigen Stiftung Ehrenkodex übergeben.
Aktuell tragen 56 christliche Organisationen das Gütesiegel Ehrenkodex und legen Rechenschaft ab über ein Spendenvolumen von über 210 Mio. Franken pro Jahr.