
20. November 2019
«jünger – grösser – reicher» in die Zukunft
Ralph Kunz, Professor für praktische Theologie an der Universität Zürich Die Landeskirche wird «älter – kleiner – ärmer»: von aussen gesehen eine realistische Sicht. Um die andere Sicht, die innere Dynamik ging es an der Tagung «jünger – grösser –…Mehr

13. November 2019
Was machen die Allianzsektionen von Biel bis Uri?
Am „Suusersunntig“ mit Gottesdienst pflegt jedes Jahr die EA Rorbas-Freienstein (ZH) das Miteinander im Dorf Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA zählt in der Deutschschweiz rund 460 lokale landes- und freikirchliche Gemeinden, die in circa 70 Sektionen organisiert sind. Ziel der…Mehr

30. Oktober 2019
Mission aus Überzeugung und mit Respekt
Was heisst «Mission» heute? Die theologische Fakultät der Universität Freiburg und Radio SRF haben den «ausserordentlichen Monat der Weltmission» zum Anlass genommen für eine Veranstaltung bzw. eine Sendung zu diesem Thema. In beiden Fällen brachte Matthias Spiess, Generalsekretär der…Mehr

11. Oktober 2019
Die «Viertelstunde für den Glauben» erscheint vor Ostern 2020
fiktives Zeitungscover «Eigentlich hätte ich etwas Wunderbares weiterzugeben, aber es fällt mir schwer, darüber ins Gespräch zu kommen.» Kennen Sie das? Suchen Sie eine Gelegenheit, auf eine gute Art anderen Menschen den Glauben näherzubringen? Die Verteilzeitung «Viertelstunde für den Glauben»…Mehr

17. September 2019
Rekurs gegen das Genfer Laizitätsgesetz eingereicht
Die Evangelische Allianz Genf (Réseau évangélique de Genève) erhebt Rekurs gegen zwei Artikel des kantonalen Laizitätsgesetzes und hat ihre Argumente für eine Teilrevision dieses neuen Gesetzes beim Verfassungsgericht deponiert. Dies teilt das Réseau évangélique suisse RES mit, das den…Mehr