
8. April 2021
«Einheit und Kritik müssen möglich sein!»
Wie oft erleben Sie gute Debatten unter oder mit Christen? Wann sollen Kirchen reden, wann schweigen? Und was sollte eine gute Debatte bewirken? So lauteten einige der Fragen, die im IDEA-Podium über die christliche Debattenkultur gestellt wurden. Daniela Baumann,…Mehr

1. April 2021
Zünden Sie auf «Lichtschenken.ch» eine Kerze an
Die etwas andere Corona-Demonstration: Ab dem 3. April kann man auf www.lichtschenken.ch virtuell Lichter anzünden und so die Schweizerkarte in ein Lichtermeer der Solidarität verwandeln. Die Schweizer Kirchen schaffen mit dieser Gedenkseite einen Ort für Botschaften,…Mehr

25. März 2021
Jugendforum: «zäme stärcher» für die Jugend in der Schweiz
Anfang 2020 hat sich ein Kernteam aus Jugendverantwortlichen mit dem Ziel formiert, das Miteinander von Schlüsselpersonen in der Schweizer Jugendarbeit zu fördern. Mit dem Jugendforum ging kürzlich das erste Produkt aus diesem Zusammenstehen über die Bühne. 40 Jugendverantwortliche aus…Mehr

23. März 2021
Die «Viertelstunde für den Glauben» jetzt druckfrisch bestellen!
Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA will mit der mittlerweile 27. Ausgabe der Verteilzeitung «Viertelstunde für den Glauben» weiterhin Menschen erreichen, um ihnen den Glauben näherzubringen. Mit der druckfrischen Pfingstausgabe «Das ‹Trotzdem› des Lebens finden» können wir – dank Ihrer…Mehr

12. März 2021
No one left behind – hören. beten. handeln.
.“ No one left behind. schreibt Paulus seinen Freunden in Thessalonich (In 1. Thessalonicher 5,11; Nach der Übersetzung „The Message“) Es gibt…Mehr