
Die Missions- und Entwicklungsorganisation Life In Abundance (LIA) initiierte eine Konsultation unter 25 Verbandsleitern und Pastoren evangelisch-freikirchlicher Kirchen in der Deutschschweiz. Diese Befragung wollte die Auseinandersetzung mit dem Thema Mission fördern und klären, wie eine agilere und organischere Zusammenarbeit aussehen könnte. Die Initiative wurde unterstützt von der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA, ihren Arbeitsgemeinschaften AEM und Interaction IA sowie dem Dachverband Freikirchen.ch.
Die Befragung lieferte nicht nur spannende Erkenntnisse, sondern löste auch einen ungeplanten und umfassenden Prozess unter dem Titel «Zukunft Mission» aus. Unter den Beteiligten wuchs der Wunsch, zu einer gemeinsamen Vision von Mission zu finden. Am Leiterinnen- und Leiterforum von SEA und Freikirchen.ch vom Dezember 2022 wurden Schlüsselpersonen in diesen Prozess miteinbezogen, der auch beim diesjährigen Forum wieder Thema sein soll. Für die nächste Phase des Visionsprozesses werden sogenannte Resonanzkreise mit Personen aus verschiedenen kirchlichen oder gesellschaftlichen Bereichen gebildet. Sie gestalten den Prozess mit, indem sie ihre jeweiligen Perspektiven einbringen und so die Spurgruppe während der Erarbeitung einer Strategie unterstützen.
Konsultationen zu Mission

Bestellung gesamter Bericht Freikirchen (Preis: 17.- inkl. Druck- und Versandkosten)
Bestellung E-Mail-Updates über den Visionsprozess «Zukunft Mission» (zwei- bis viermal jährlich)
Medienberichte
August 2023, Magazin SMG: «Die Zukunft der christlichen Mission»
21.12.22, Livenet-Talk: «Missionsland Schweiz erreichen»
16.12.22, IDEA: «Keine halben Sachen für eine ganzheitliche Mission»
5.10.22, IDEA: «Gemeinsame Mission fördern»
Publikationen & Beiträge zum Thema
Publikation: SEA Fokus «Gottes Mission und wir»
Ausgabe Juni 2021

Kontakt
Life In Abundance
Dr. Julia Henke, Direktorin LIA-Europe
JuliaHenke@lifeinabundance.org